2014 | Anzahl | in % |
Rechts- und Sozialberatung |
827 |
56,2 |
Gesamtregulierungen: |
||
außergerichtlicher Ausgleich und Ratenplan | 74 | 5,0 |
gerichtlicher Zahlungsplan | 325 | 22,1 |
Abschöpfungsverfahren | 246 | 16,7 |
Summe Gesamtsanierungen |
645 |
43,8 |
Abgeschlossene Beratungsfälle |
1.472 |
100,0 |
10 BeraterInnen (in Vollzeitäquivalenzen) erreichen 645 Sanierungen.
Ein Drittel der KlientInnen sind bei Beratungsbeginn arbeitslos. Darüber hinaus haben Überschuldete aufgrund von Lohnpfändungen besondere Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt.
Im Schnitt hat jede Schuldnerin bzw. jeder Schuldner Außenstände bei 14 Gläubigern. Ehemalige Selbständige haben naturgemäß bedeutend höhere Schulden.
Mehr als 900 Tagsatzungen (= Verhandlungen) in Insolvenzverfahren finden an den Bezirksgerichten Innsbruck, Hall, Schwaz, Kitzbühel, Kufstein, Rattenberg, Telfs, Silz, Zell, Reutte, Landeck, Imst und Lienz mit persönlicher Unterstützung durch die BeraterInnen der Schuldenberatung Tirol statt. Das ist ein Plus von 14 % gegenüber dem Vorjahr.